Unsere technologischen Lösungen basieren auf einem Software-Framework, das den Aufbau webbasierter Geoportale und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Workflows ermöglicht. Verbinden, verarbeiten, analysieren, visualisieren und teilen Sie Daten effizient mit unserer Technologie. Mit dem benutzerfreundlich gestalteten User-Interface und den auf die Bedürfnisse unserer Kunden anpassbaren Anwendungen sind die Möglichkeiten, dank des modularen Frameworks, unbegrenzt.
Unsere Kerntechnologie heißt g.on aimPort (Asset and Infrastructure Management Portal) und ist ein Software-Framework für den Aufbau webbasierter Geoportale und den damit verbundenen Anwendungen.
Bei der Wahl der Datenbank und der Datenquellen haben unsere Kunden die freie Wahl zwischen den wichtigsten Anbietern. Dies erhöht die Flexibilität und schafft umfangreiche Möglichkeiten zur Kombination von Daten aus einer Vielzahl von bestehenden Quellen und Systemen.
Wir haben kundenspezifische Prozesse und Workflows entwickelt, die ein effizientes Datenmanagement ermöglichen. Unsere OGC-konformen Webdienste gewährleisten eine interoperable, skalierbare und nachhaltige Verarbeitung Ihrer Geoinformationen.
Unser einfaches, benutzerfreundliches Design ermöglicht es den Nutzern, ihre Geodaten über ein Map-Interface oder direkt in einer Tabellenansicht zu visualisieren und zu analysieren. Mit der Funktion „Stories“ können Benutzer interaktive Präsentationen ihrer Daten und Assets innerhalb der Anwendung erstellen.
Informationen können mit verschiedenen Nutzern geteilt werden. Der Informationsgehalt ist dabei auf die jeweiligen Rollen angepasst - von Entscheidungsträgern bis zu Experten vor Ort. g.on aimPort ermöglicht Administratoren die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Kontrolle von Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungen bis hin zu einzelnen Ebenen und Attributen, um eine dezidierte Datenverwaltung zu garantieren.
g.on aimPort ist ein Software-Framework für den Aufbau und die Verwaltung benutzerspezifischer Geoportale sowie für die Entwicklung spezialisierter Anwendungen. Gestalten Sie Ihr Geoportal so, dass es Ihre Corporate Identity repräsentiert und verwalten Sie Rechte und Rollen auf einfache Weise. Arbeiten Sie mit unserem Expertenteam zusammen, um Anwendungen zu entwickeln, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen oder nutzen Sie die verfügbaren Templates als Ausgangspunkt für Ihre Projekte. g.on aimPort bietet die Flexibilität, um Ihnen zu helfen, genau das zu realisieren, was Ihr Unternehmen benötigt.
Dank des modularen Aufbaus von g.on aimPort können Sie Ihre Anwendungen mühelos erweitern und anpassen. Durch die große Auswahl an Modulen lassen sich Ihre Anwendungen problemlos um Funktionen erweitern und anpassen. Ob Sie Werkzeuge zur Bearbeitung von GIS-Objekten, wie g.on capture oder die übersichtliche Visualisierung verschiedenster Daten in einem interaktiven Dashboard mit g.on dashboard benötigen, die Module von g.on aimPort lassen sich nahtlos integrieren und an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen. Erstellen Sie die Lösungen, die Sie brauchen, jederzeit und mit der Flexibilität sie anzupassen, wenn Ihre Projekte es erfordern.
Mit g.on pm (Prozess-Management) können Unternehmen ihre Verfahren, Genehmigungen und andere Workflows durchgängig und zentral verwalten. g.on pm lässt sich leicht mit aimPort verbinden und kann Geschäftsprozesse mit allen relevanten Daten inkl. der Geoinformationen lückenlos digital abbilden.
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, indem Sie sie in digitale Workflows umwandeln. Von Freigaben bis hin zu Infrastrukturanforderungen verbindet g.on pm Ihre Daten für einen effizienten und reibungslosen Betrieb.
Gewinnen Sie mithilfe des Prozess-Cockpits eine vollständige Übersicht über alle laufenden und abgeschlossenen Prozesse sowie die nächsten Aktionen. Bleiben Sie informiert, verfolgen Sie den Fortschritt und behalten Sie bei jedem Prozessschritt den Überblick.
Beschleunigen Sie Entscheidungen mit vereinfachten Genehmigungsworkflows. Ob es sich um Baugenehmigungen oder Flächenreservierungen handelt, g.on pm macht es Ihnen einfach Ihre Entscheidungen schnell zu treffen, zu dokumentieren und jederzeit nachzuvollziehen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse, indem Sie Benutzer, Rollen und Berechtigungen verwalten. Gewährleisten Sie eine sichere, effektive Steuerung der Prozesse dank der dezidierten Zugriffsrechte, so dass Ihre Anforderungen bedarfsgerecht abgebildet werden.
Wir haben bereits viele kundenspezifische Prozesse unterschiedlicher Komplexität mit g.on pm digitalisiert. Dazu gehören u.a. Genehmigungsworkflows für Baustellen, Infrastrukturanfragen, zyklische Überprüfungen von Zuständigkeiten z.B. für Gebäude etc., Flächenreservierungen, Baugenehmigungsverfahren und Prozesse zur Erhebung von Basisdaten für die neue Grundsteuer ab 2025. Arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten zusammen, um Geschäftsprozesse nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen zu digitalisieren und von unserer Erfahrung zu profitieren.
g.on field ist unsere mobile App für die Arbeit im Freien, in Innenräumen, online oder offline und ermöglicht es Ihnen, Daten schnell und bequem mit nur wenigen Klicks aufzuzeichnen. Die mit g.on field realisierten Apps sind die für Smartphones optimierten Anwendungen Ihres Geoportals auf Basis von g.on aimPort.
Die Karten-Benutzeroberfläche von g.on field wurde so konzipiert, dass sie klar und funktional ist. Darüber hinaus ist es möglich, die App über Bluetooth mit einem externen GNSS-Empfänger zu verbinden, um eine höhere Genauigkeit in der Bestimmung der Position bzw. des eigenen Standortes zu erreichen.
g.on field wurde speziell für den Einsatz vor Ort entwickelt und ermöglicht es, verschiedene Arten von Daten wie Position, Benutzereingaben, Fotos oder sonstige Informationen in wenigen Sekunden zu erfassen.
Neben der Datenerfassung ermöglicht g.on field auch die Überprüfung und Bearbeitung bestehender Datensätze. So wird sichergestellt, dass alle Informationen aktuell bleiben und Entscheidungen auf einer präzisen Grundlage getroffen werden.
g.on field kann mit Ihren Anwendungen in g.on aimPort synchronisiert werden. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert, wenn g.on field via Internet/Intranet verbunden ist, oder hochgeladen, sobald wieder eine Verbindung mit einem Netzwerk besteht.
Gestalten Sie Ihre mobilen Apps mit g.on field. Egal, ob Sie eines unserer Templates wählen oder sich von unserem Professional Services Team mit einer maßgeschneiderten Konfiguration unterstützen lassen; die Einrichtung Ihrer App ist einfach.Einmal konfiguriert, können Sie jede App bedarfsgerecht aufrufen. Scannen Sie lediglich einen QR-Code und schon ist die passende App für Ihre Aufgaben einsatzbereit!Die g.on-Field Apps bieten maßgeschneiderte Workflows, die eine mobile Nutzung intuitiv und effizient machen. Darüber hinaus können bei Bedarf automatisch wichtige Standortdaten wie externen GNSS mit hoher Positionsgenauigkeit erfasst werden. Die Dokumentation der Situation vor Ort mit Fotos und der Zuordnung zu Assets hilft dabei sicherzustellen, dass Sie alle benötigten Informationen direkt zur Verfügung haben.
Unsere Kerntechnologie heißt g.on aimPort (Asset and Infrastructure Management Portal) und ist ein Software-Framework für den Aufbau webbasierter Geoportale und den damit verbundenen Anwendungen.
Bei der Wahl der Datenbank und der Datenquellen haben unsere Kunden die freie Wahl zwischen den wichtigsten Anbietern. Dies erhöht die Flexibilität und schafft umfangreiche Möglichkeiten zur Kombination von Daten aus einer Vielzahl von bestehenden Quellen und Systemen.
Wir haben kundenspezifische Prozesse und Workflows entwickelt, die ein effizientes Datenmanagement ermöglichen. Unsere OGC-konformen Webdienste gewährleisten eine interoperable, skalierbare und nachhaltige Verarbeitung Ihrer Geoinformationen.
Unser einfaches, benutzerfreundliches Design ermöglicht es den Nutzern, ihre Geodaten über ein Map-Interface oder direkt in einer Tabellenansicht zu visualisieren und zu analysieren. Mit der Funktion „Stories“ können Benutzer interaktive Präsentationen ihrer Daten und Assets innerhalb der Anwendung erstellen.
Informationen können mit verschiedenen Nutzern geteilt werden. Der Informationsgehalt ist dabei auf die jeweiligen Rollen angepasst - von Entscheidungsträgern bis zu Experten vor Ort. g.on aimPort ermöglicht Administratoren die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Kontrolle von Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungen bis hin zu einzelnen Ebenen und Attributen, um eine dezidierte Datenverwaltung zu garantieren.
g.on aimPort ist ein Software-Framework für den Aufbau und die Verwaltung benutzerspezifischer Geoportale sowie für die Entwicklung spezialisierter Anwendungen. Gestalten Sie Ihr Geoportal so, dass es Ihre Corporate Identity repräsentiert und verwalten Sie Rechte und Rollen auf einfache Weise. Arbeiten Sie mit unserem Expertenteam zusammen, um Anwendungen zu entwickeln, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen oder nutzen Sie die verfügbaren Templates als Ausgangspunkt für Ihre Projekte. g.on aimPort bietet die Flexibilität, um Ihnen zu helfen, genau das zu realisieren, was Ihr Unternehmen benötigt.
Dank des modularen Aufbaus von g.on aimPort können Sie Ihre Anwendungen mühelos erweitern und anpassen. Durch die große Auswahl an Modulen lassen sich Ihre Anwendungen problemlos um Funktionen erweitern und anpassen. Ob Sie Werkzeuge zur Bearbeitung von GIS-Objekten, wie g.on capture oder die übersichtliche Visualisierung verschiedenster Daten in einem interaktiven Dashboard mit g.on dashboard benötigen, die Module von g.on aimPort lassen sich nahtlos integrieren und an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen. Erstellen Sie die Lösungen, die Sie brauchen, jederzeit und mit der Flexibilität sie anzupassen, wenn Ihre Projekte es erfordern.
Mit g.on pm (Prozess-Management) können Unternehmen ihre Verfahren, Genehmigungen und andere Workflows durchgängig und zentral verwalten. g.on pm lässt sich leicht mit aimPort verbinden und kann Geschäftsprozesse mit allen relevanten Daten inkl. der Geoinformationen lückenlos digital abbilden.
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, indem Sie sie in digitale Workflows umwandeln. Von Freigaben bis hin zu Infrastrukturanforderungen verbindet g.on pm Ihre Daten für einen effizienten und reibungslosen Betrieb.
Gewinnen Sie mithilfe des Prozess-Cockpits eine vollständige Übersicht über alle laufenden und abgeschlossenen Prozesse sowie die nächsten Aktionen. Bleiben Sie informiert, verfolgen Sie den Fortschritt und behalten Sie bei jedem Prozessschritt den Überblick.
Beschleunigen Sie Entscheidungen mit vereinfachten Genehmigungsworkflows. Ob es sich um Baugenehmigungen oder Flächenreservierungen handelt, g.on pm macht es Ihnen einfach Ihre Entscheidungen schnell zu treffen, zu dokumentieren und jederzeit nachzuvollziehen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Geschäftsprozesse, indem Sie Benutzer, Rollen und Berechtigungen verwalten. Gewährleisten Sie eine sichere, effektive Steuerung der Prozesse dank der dezidierten Zugriffsrechte, so dass Ihre Anforderungen bedarfsgerecht abgebildet werden.
Wir haben bereits viele kundenspezifische Prozesse unterschiedlicher Komplexität mit g.on pm digitalisiert. Dazu gehören u.a. Genehmigungsworkflows für Baustellen, Infrastrukturanfragen, zyklische Überprüfungen von Zuständigkeiten z.B. für Gebäude etc., Flächenreservierungen, Baugenehmigungsverfahren und Prozesse zur Erhebung von Basisdaten für die neue Grundsteuer ab 2025. Arbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten zusammen, um Geschäftsprozesse nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen zu digitalisieren und von unserer Erfahrung zu profitieren.
g.on field ist unsere mobile App für die Arbeit im Freien, in Innenräumen, online oder offline und ermöglicht es Ihnen, Daten schnell und bequem mit nur wenigen Klicks aufzuzeichnen. Die mit g.on field realisierten Apps sind die für Smartphones optimierten Anwendungen Ihres Geoportals auf Basis von g.on aimPort.
Die Karten-Benutzeroberfläche von g.on field wurde so konzipiert, dass sie klar und funktional ist. Darüber hinaus ist es möglich, die App über Bluetooth mit einem externen GNSS-Empfänger zu verbinden, um eine höhere Genauigkeit in der Bestimmung der Position bzw. des eigenen Standortes zu erreichen.
g.on field wurde speziell für den Einsatz vor Ort entwickelt und ermöglicht es, verschiedene Arten von Daten wie Position, Benutzereingaben, Fotos oder sonstige Informationen in wenigen Sekunden zu erfassen.
Neben der Datenerfassung ermöglicht g.on field auch die Überprüfung und Bearbeitung bestehender Datensätze. So wird sichergestellt, dass alle Informationen aktuell bleiben und Entscheidungen auf einer präzisen Grundlage getroffen werden.
g.on field kann mit Ihren Anwendungen in g.on aimPort synchronisiert werden. Die Daten werden in Echtzeit aktualisiert, wenn g.on field via Internet/Intranet verbunden ist, oder hochgeladen, sobald wieder eine Verbindung mit einem Netzwerk besteht.
Gestalten Sie Ihre mobilen Apps mit g.on field. Egal, ob Sie eines unserer Templates wählen oder sich von unserem Professional Services Team mit einer maßgeschneiderten Konfiguration unterstützen lassen; die Einrichtung Ihrer App ist einfach.Einmal konfiguriert, können Sie jede App bedarfsgerecht aufrufen. Scannen Sie lediglich einen QR-Code und schon ist die passende App für Ihre Aufgaben einsatzbereit!Die g.on-Field Apps bieten maßgeschneiderte Workflows, die eine mobile Nutzung intuitiv und effizient machen. Darüber hinaus können bei Bedarf automatisch wichtige Standortdaten wie externen GNSS mit hoher Positionsgenauigkeit erfasst werden. Die Dokumentation der Situation vor Ort mit Fotos und der Zuordnung zu Assets hilft dabei sicherzustellen, dass Sie alle benötigten Informationen direkt zur Verfügung haben.
Wir bieten umfassende Beratung zum Thema Geodatenmanagement, um Kunden bei der effektiven Nutzung und Verwaltung ihrer raumbezogenen Daten und Assets zu unterstützen. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Dies ermöglicht eine optimale Erfassung, Verarbeitung, Visualisierung, Analyse und Nutzung von Geodaten in Übereinstimmung mit OGC-Standards.Mit unserer jahrelangen Erfahrung und dem fundierten Fachwissen im Bereich Geodatenmanagement verbinden wir so strategische Aspekte mit dem notwendigen technischen Know-how.
Wir erstellen maßgeschneiderte Applikationen auf der Basis unseres Software-Frameworks, um auch Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Unsere Experten analysieren dabei Ihre Geschäftsprozesse und Herausforderungen gründlich, um gezielte Lösungen zu liefern und eine nahtlose Integration in ihre Systemlandschaft bei höchster Effizienz zu gewährleisten. Durch den Einsatz unseres modularen Software-Frameworks erweitern wir Anwendungen um spezialisierte Werkzeuge,wie z.B. g.on capture für die Erfassung und Bearbeitung von Geoobjekten oder g.on dashboard für die Visualisierung Ihrer Geoinformationen in Verbindung mit Ihren KPIs. Mit dem Customizing Ihrer Anwendungen optimieren Sie nicht nur die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität, sondern gewährleisten auch eine noch effektivere Nutzung Ihrer räumlichen Daten, eine fundiertere Entscheidungsfindung und Optimierung der Geschäftsprozesse.
Die Digitalisierung von Prozessen bietet Unternehmen die Möglichkeit, Arbeitsabläufe effizienter und transparenter zu gestalten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Analyse bestehender Prozesse, die Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten und die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen. Durch die Automation von sich wiederholenden Aufgaben und Tätigkeiten sowie deren Management durch übersichtliche Userinterfaces helfen wir Unternehmen Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die Qualität der Informationen zu verbessern.Unser Digitalisierungsansatz stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und macht Unternehmen fit für die digitale Transformation.
Unsere Beratungsleistung konzentriert sich auf das Design innovativer Lösungen für ein effizientes Asset- und Prozessmanagement. Dazu gehören auch das Erfassen, Analysieren und Verwalten von objektspezifischen Daten unter Verwendung der neuesten digitalen Technologien. Im Gegensatz zu vermeintlichen Standardlösungen, die oft sehr stringent sind, ist unser Ansatz äußerst anpassungsfähig und kann auf die individuellen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten werdenWir bieten zudem flexible Nutzungsformen unserer Software an. Neben der klassischen On-Premise Nutzung sind noch die Varianten Plattform as a Service und Software as a Service (SaaS) in unserem Portfolio. Damit können wir sicherstellen, dass unsere Kunden die beste Lösung für ihre betrieblichen Anforderungen implementieren können.
Eine genaue und aktuelle Datengrundlage ist entscheidend für die Planung, Entwicklung und das Management Ihrer Projekte. Unsere Dienstleistungen umfassen neben der Ingenieurvermessung von Bauwerken, Infrastrukturen und anderen Assets auch die Erstellung der Bestandsdokumentation nach den jeweiligen technischen Regeln, zum Beispiel Alarm- und Gefahrenabwehrpläne (AGAP), Netzdokumentationen für Ver- und Entsorgungsnetze. Mit unseren Softwarelösungen und Workflows prozessieren wir unter anderem automatisiert Orthofotos aus Drohnenbildern, Laserscan-Punktwolken und 3D-Meshes, die in g.on aimPort eingebunden und für unterschiedlichste Zwecke verwendet werden können.Mit unserer Expertise und unseren Lösungen liefern wir zuverlässige Daten, die die Grundlage für fundierte Entscheidungen, eine effektive Projektplanung sowie verbesserte Qualität und Aktualität Ihrer Datenhaltung bilden.
Wir bieten Schulungen und Workshops an, um Unternehmen dabei zu helfen, ihr Fachwissen in den Bereichen Geo Asset Management, Geoportale und (Geo)Datenmanagement zu erweitern und zu vertiefen. Unsere Schulungsprogramme konzentrieren sich auf praktisches und praxisnahes Lernen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die neuen Fähigkeiten sofort bei ihrer Arbeit im Unternehmen anwenden können. Workshops bieten eine interaktive Plattform für den Austausch von Ideen und der gemeinsamen Entwicklung von Lösungen für spezifische Herausforderungen. Durch Schulungen und Workshops befähigen wir unsere Kunden, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und ihre Ziele effizienter zu erreichen.